#003 Mach Schluss mit negativen Glaubenssätzen – So einfach geht’s!
11.10.2024 10 min
Zusammenfassung & Show Notes
In dieser Episode von Größenwahnsinnig dreht sich alles um das Thema Glaubenssätze und wie Du sie transformieren kannst, um Dein Leben positiv zu verändern. Erfahre, wie Du negative Überzeugungen erkennst, neu definierst und mit einfachen Schritten in positive Glaubenssätze umwandelst, die Dich stärken und voranbringen.
Überblick:
In dieser Folge sprechen wir über das Thema Glaubenssätze und wie tief verwurzelte Überzeugungen unser Leben beeinflussen können. Oft entstehen Glaubenssätze in der Kindheit oder durch unsere Erfahrungen und wirken wie eine unsichtbare Bremse im Unterbewusstsein. Ich zeige Dir, wie Du negative Glaubenssätze identifizieren und effektiv in positive, motivierende Überzeugungen umwandeln kannst, die Dich bestärken und Deine Ziele fördern.
In dieser Folge sprechen wir über das Thema Glaubenssätze und wie tief verwurzelte Überzeugungen unser Leben beeinflussen können. Oft entstehen Glaubenssätze in der Kindheit oder durch unsere Erfahrungen und wirken wie eine unsichtbare Bremse im Unterbewusstsein. Ich zeige Dir, wie Du negative Glaubenssätze identifizieren und effektiv in positive, motivierende Überzeugungen umwandeln kannst, die Dich bestärken und Deine Ziele fördern.
Inhalt dieser Episode:
- Was sind Glaubenssätze und wie beeinflussen sie uns?: Ein Überblick über die Entstehung und die Wirkung von Glaubenssätzen, die uns oft unbewusst zurückhalten.
- Der Weg zur Veränderung: Vier einfache Schritte, um negative Überzeugungen bewusst zu erkennen und neu zu formulieren.
- Tipps zur Integration positiver Glaubenssätze: Praktische Techniken zur täglichen Verankerung neuer Glaubenssätze, um Deine innere Stärke und Dein Selbstvertrauen nachhaltig zu stärken.
- Ein Blick in die Praxis: Wie Du Glaubenssätze schrittweise umwandelst und den Fortschritt im Alltag spürst.
Was Du aus dieser Folge mitnehmen kannst:
Lass Dich von einschränkenden Gedanken nicht zurückhalten – lerne, wie Du Deine Glaubenssätze bewusst verändern kannst und Dich so für ein erfülltes und selbstbestimmtes Leben stärkst.
Lass Dich von einschränkenden Gedanken nicht zurückhalten – lerne, wie Du Deine Glaubenssätze bewusst verändern kannst und Dich so für ein erfülltes und selbstbestimmtes Leben stärkst.
Seelenteilrückholung: klick hier
Infos zur Seelenteilrückholung: klick hier
Instagram: https://instagram.de/spoekelkraam
Webseite: https://spoekelkraam.de
Impressum: https://spoekelkraam.de/impressum
Mein Equipment:
Mikrofon*: https://amzn.to/3V3X2g9
Mikrofonhalterung*: https://amzn.to/3CImnGj
Macbook*: https://amzn.to/40YNjvl
Adapter Macbook*: https://amzn.to/4hZFgVc
Iphone 13 mini*: https://amzn.to/4fWBQ3S
Iphone16pro*: https://amzn.to/4kzTJZ5
Adapter Iphone*: https://amzn.to/3ATRBcU
(*dieses sind AmazonAffiliate Links, ich bekomme eine kleine Provision, für Dich ändert sich der Preis nicht.)
Infos zur Seelenteilrückholung: klick hier
Instagram: https://instagram.de/spoekelkraam
Webseite: https://spoekelkraam.de
Impressum: https://spoekelkraam.de/impressum
Mein Equipment:
Mikrofon*: https://amzn.to/3V3X2g9
Mikrofonhalterung*: https://amzn.to/3CImnGj
Macbook*: https://amzn.to/40YNjvl
Adapter Macbook*: https://amzn.to/4hZFgVc
Iphone 13 mini*: https://amzn.to/4fWBQ3S
Iphone16pro*: https://amzn.to/4kzTJZ5
Adapter Iphone*: https://amzn.to/3ATRBcU
(*dieses sind AmazonAffiliate Links, ich bekomme eine kleine Provision, für Dich ändert sich der Preis nicht.)
Transkript
Mach Schluss mit deinen Glaubenssätzen und so einfach
geht's.
Heute sprechen wir über das Thema, das das
gesamte Leben beeinflussen kann, und zwar die Glaubenssätze.
Besonders wichtig ist mir heute, dir zu zeigen,
dass es nicht schwer ist, diese Glaubenssätze zu
transformieren.
Es ist sogar eine der effektivsten Methoden, um
dein Leben zu verändern.
Doch erst mal das Intro.
Moin und herzlich willkommen zu Größenwahnsinnig, der Podcast,
der dein Mindset revolutioniert.
Hier geht es nicht nur darum, inspiriert zu
werden, sondern auch ins Handeln zu kommen.
Jede Folge liefert dir großartige Impulse, praktische Übungen
oder tolle Strategien, um dich mental zu stärken
und das in nur wenigen Minuten am Tag.
Bist du bereit für deinen Mindset-Shift?
Dann bleibe dran und lass uns gemeinsam wachsen.
Vielleicht hast du den Begriff Glaubenssätze schon einmal
gehört, aber lass uns das noch einmal klären.
Ein Glaubenssatz ist eine tief verankerte Überzeugung, die
wir über uns selbst, die Welt und über
unser Leben haben.
Viele dieser Glaubenssätze entstehen in unserer Kindheit oder
aufgrund unserer Erfahrungen und prägen uns im Unterbewusstsein.
Das Problem dabei ist, viele unserer Glaubenssätze sind
negativ und einschränken, wie zum Beispiel, ich bin
nicht gut genug, ich habe kein Talent für
XY oder erfolge es nur für andere möglich,
aber nicht für mich.
Diese Überzeugungen sitzen tief und zwar so tief,
dass wir es gar nicht bewusst wahrnehmen können.
Sie sitzen in unserem Unterbewusstsein und beeinflussen unser
Handeln, unsere Entscheidung und letztlich auch unser Erfolg
im Leben, ohne dass wir das mitbekommen.
Und jetzt kommt die Magie ins Spiel.
Wir können diese Glaubenssätze ändern.
Ich mache dir ein Beispiel.
Stell dir mal vor, du hast den Glaubenssatz,
ich bin nicht gut genug.
Dieser Gedanke wird sich in jedem Bereich deines
Lebens bemerkbar machen.
Wenn du eine neue Herausforderung annehmen willst, wirst
du zögern, weil du glaubst, dass du scheitern
wirst, weil dieser ich bin nicht gut genug
Glaubenssatz so tief in dir verankert ist, dass
du gar nicht weißt, dass du ihn hast.
Aber es ist immer was, was dich hindern
wird.
Und wenn du nach vorne treten willst und
dich zeigen wirst, wirst du dich zurückhalten, weil
du denkst, dass es andere besser können als
du oder auch besser sind als du.
Ein schönes Bild dazu ist, dass Glaubenssätze wirken
wie eine unsichtbare Handbremse im Unterbewusstsein.
Sie verhindern, dass du weiterkommst.
Doch die gute Nachricht ist, Glaubenssätze lassen sich
verändern und das weder kompliziert noch langweilig.
Es braucht vor allem das Bewusstsein und deine
Bereitschaft, neue positive Überzeugungen in dein Leben zu
lassen.
Jetzt fragst du dich vielleicht, wie funktioniert die
Transformation von Glaubenssätzen und wie kompliziert das ist.
Und ich möchte dir einfach zeigen, dass es
wirklich einfach und effektiv ist.
Punkt Nummer eins ist, sich bewusst zu werden.
Der erste Schritt ist, dir die einschränkenden Glaubenssätze
bewusst zu werden.
Oft stecken sie in kleinen Selbstgesprächen, die wir
täglich mit uns führen.
Oder du kannst dir auch selbst zuhören.
Wie sprichst du über dich?
Wie sprichst du über dich, wenn du Herausforderungen
annimmst?
Nimmst du überhaupt Herausforderungen an?
Oder auch welche Ausreden findest du, wenn du
vor einer neuen Chance stehst?
Wenn dir was angeboten wird und du es
vielleicht nicht annimmst, weil du denkst.
Ich glaube nicht, dass ich das schaffen kann.
Ich glaube nicht, dass ich stark genug dazu
bin.
Ich glaube nicht, dass ich das durchhalten werde.
Wenn du diese Glaubenssätze dir mal klar gemacht
hast, kannst du sie im zweiten Schritt überprüfen.
Du kannst dich fragen, ob diese Glaubenssätze wirklich
wahr sind.
Vielleicht weißt du auch, woher sie kommen.
Vielleicht hat deine Mama oder dein Papa oder
irgendjemand in deiner Kindheit dir immer wieder gesagt,
nee, das machen nur Erwachsene.
Nee, dafür bist du noch zu klein.
Nee, das kannst du nicht.
Das sind Sachen, die sich im Unterbewusstsein festsetzen.
Und da kann man sich dann fragen, ist
das wirklich wahr?
Weil die meisten Glaubenssätze sind einfach gar nicht
wahr.
Weil oft sind die Glaubenssätze einfach nicht wahr,
sondern basieren auf alten, überholten Erfahrungen und Überzeugungen.
Im Schritt Nummer drei ersetzt du dann die
eingeschränkten Glaubenssätze durch positive Glaubenssätze.
Also du definierst diese Glaubenssätze neu.
Statt ich bin nicht gut genug, kannst du
dir ab heute lieber sagen, ich bin fähig
und bereit, alles zu lernen, was ich brauche,
um erfolgreich zu sein.
Und das gilt in jedem Bereich deines Lebens.
Das Wichtigste ist aber, dass sich die Glaubenssätze
für dich stimmig anfühlen.
Er sollte dich motivieren und bestärken und nicht
einfach 0815 vielleicht von irgendjemandem übernommen sein.
Manchmal ist es gut, bei anderen zu schauen,
welche Glaubenssätze haben sie.
Taugt mir das was?
Muss ich vielleicht ein paar Sätze umstellen?
Muss ich vielleicht einfach nur ein paar Wörter
umstellen oder ein Wort austauschen?
Weil dieses eine Wort sich für mich nicht
stimmig anfühlt.
Also man kann gerne bei anderen gucken.
Man kann sich inspirieren lassen, aber schau immer.
Resoniert das mit mir?
Habe ich da Bock drauf oder sagt irgendwas
in mir?
Boah, ich glaube das eh nicht, was ich
mir da gerade erzähle.
Und Schritt Nummer vier ist, denn die positiven
Glaubenssätze durch die tägliche Wiederholung, durch die tägliche
Praxis zu verankern.
Schreibe sie auf, wiederhole sie laut und erinnere
dich regelmäßig daran.
Unser Unterbewusstsein kann nicht zwischen Realität und Fiktion
unterscheiden.
Wenn wir unserem Unterbewusstsein immer wieder einreden.
Dann nimmt das Unterbewusstsein das auf und sagt
okay, sie kann das nicht.
Genauso kannst du deinem Unterbewusstsein aber auch neue
Sachen einreden im Endeffekt.
Und zwar du kannst dem auch sagen, dass
du es schaffst oder ich versuche mein Bestes
und wenn ich scheitere, ist es nicht schlimm.
Scheitern ist kein Versagen.
Scheitern heißt, dass du irgendwas probiert hast, was
du vorher noch nicht konntest.
Das ist eine großartige Eigenschaft, die wir leider
Gottes verlernt haben.
Also nochmal zusammengefasst, du sollst dir deine Glaubenssätze
bewusst werden, sie überprüfen, sie dann neu definieren
und umschreiben und dann wirklich täglich wiederholen.
Und jetzt mache ich hier einfach mal ganz
schamlos wieder Werbung für meinen Glaubenssatzkurs.
Und zwar, wenn du tiefer in das Thema
einsteigen möchtest, kannst du diesen kostenlosen 30 minütigen
Kurs von mir holen, der dir dabei hilft,
Schritt für Schritt das systematisch umzusetzen, was ich
dir gerade erzählt habe.
Dieser Kurs besteht aus ganz kleinen, vielen kleinen
Videos, wo ich auch schon das Feedback bekommen
habe, dass es gut ist, dass es maximal
zwei bis vier Minuten Videos sind, dass man
wirklich das häppchenweise konsumieren kann.
Und es sind insgesamt auch nur 30 Minuten.
Du siehst dann, dass da 16 Videos sind.
Lass dich davon nicht abschrecken.
Es sind wirklich nur teilweise zwei bis vier
Minuten lang.
Und dazu kriegst du auch noch ein tolles
Workbook, wo du dann auch in die Umsetzung
kommst, wo du auch aufschreiben kannst, was es
ist und auch täglich dich an diese Glaubenssätze
erinnerst und auch täglich guckst.
Okay, Check in oder Check out kannst du
ja gucken, ob du es morgens oder abends
machst.
Was lief gut?
Was lief nicht gut?
Dass du dir einfach deiner selbst auch bewusster
wirst.
Und durch das Bewusstsein ist der erste Schritt
gemacht in die richtige Richtung.
Also hol dir gern meinen Glaubenssatzkurs.
Er ist kostenlos für dich.
Ich bin davon super überzeugt.
Ich habe schon so viel tolles, positives Feedback
dazu bekommen.
Es kostet dich nichts.
Also probiere es aus und kommitte dich auch
dazu und sag Okay, ich möchte das gerne
innerhalb der nächsten Woche durchziehen.
Ich möchte mir diesen Kurs innerhalb von einer
Woche angucken.
Wenn du auch sagst Okay, ich mache zehn
Minuten am Tag.
Das habe ich die letzten Folgen schon gesagt.
Du machst zehn Minuten am Tag.
Dann machst du dreimal zehn Minuten am Tag
und hast diesen Kurs schon fertig.
Und danach geht es dann an die Umsetzung.
Wenn du dich fragst Okay, es gibt ganz,
ganz viele negative Glaubenssätze.
Die kann ich alle.
Dann gibt es natürlich auch noch die andere
Seite.
Welche sind denn positive Glaubenssätze?
Ich bin fähig und erfolgreich.
Ich habe die Kontrolle über mein Leben.
Das finde ich einen ganz großartigen Glaubenssatz, weil
viele, glaube ich, haben nicht das Gefühl, die
Kontrolle über Leben zu haben.
Oder ich habe alles, was ich brauche, bereits
in mir oder und ich verdiene es, glücklich
und erfüllt zu sein oder glücklich und erfolgreich
zu sein.
Je nachdem, wie du es definierst.
Es mag sich am Anfang ungewohnt anfühlen, wenn
du neue Überzeugungen das erste Mal aussprichst und
denkst Ja, okay, ich habe jetzt die letzten
30, 40 Jahre vielleicht mir irgendwas anderes eingeredet
und auf einmal gibst du dir positive Selbstbestärkung.
Es ist am Anfang ein bisschen komisch.
Das gebe ich zu.
Umso öfter wirst du merken, dass du innerlich
auch nicht mehr diesen Widerstand gegen diese positiven
Glaubenssätze hast.
Ich möchte dir heute eine Aufgabe geben.
Nimm dir einen Moment Zeit, um wirklich nur
einen einschränkenden Glaubenssatz, einen negativen Glaubenssatz
herauszufinden, der dich in irgendeinem Bereich deines Lebens
zurückhält.
Schreibe ihn auf und formuliere ihn zu was
Positivem um und wiederhole diesen neuen Glaubenssatz jeden
Tag.
Mach es mal 14 Tage lang und schau
einfach mal.
Wie hast du dich am Tag 1 gefühlt,
als du diesen Glaubenssatz gesagt hast?
Und wie fühlt es sich an an Tag
14?
Hat sich vielleicht auch schon was in deinem
Leben verändert?
Und wie gesagt, immer wenn du Unterstützung brauchst,
darfst du mir auch gerne auf Instagram schreiben.
Du darfst mir gerne DM schreiben.
Du kannst dir den Glaubenssatzkurs holen.
Wir können auch ein 1, also ich biete
auch 1 zu 1 an, wenn man sagt
Okay, ich habe überhaupt keine Ahnung, wie ich
damit anfangen möchte und ich möchte jetzt einfach
Unterstützung.
Schreibt mir, wir finden einen Termin und dann
gucken wir uns mal eine Stunde lang zusammen
deine Glaubenssätze an.
In den Shownotes werde ich dir meine Webseite
verlinken, meinen Instagram Account und genauso diesen Glaubenssatzkurs.
Ich wünsche dir erst mal einen schönen Tag.
Mach's gut.
Vielen Dank, dass du heute wieder bei Größenwahnsinn
nicht dabei warst.
Schön, dass du dir die Zeit genommen hast,
was für dich zu tun und an deinem
Mindset zu arbeiten.
Wenn dir die Folge gefallen hat, freue ich
mich, wenn du meinen Podcast abonnierst und eine
großartige Bewertung darlässt.
Teile diese Folge auch gerne mit jemandem, die
sich gerade auf ihrer eigenen Reise befindet.
Und bis wir uns wieder hören.
Gehe raus, setze das um, was du heute
gelernt hast und werde Größenwahnsinnig.
Feedback geben
Dir gefällt der Podcast und Du möchtest das mal loswerden? Du hast Tipps für neue Themen oder magst über den Inhalt bestimmter Folgen diskutieren? Dann wähle im Formular die jeweilige Episode aus und schreib uns eine Nachricht. Vielen Dank für Dein Feedback!