#005 Das Gras ist Grüner, wo du es wässerst.
Warum Du in Dich selbst investieren darfst.
22.10.2024 7 min
Zusammenfassung & Show Notes
In dieser Episode von Größenwahnsinnig erfährst Du, warum das Gras dort grüner ist, wo Du es selbst pflegst. Ich zeige, wie wichtig es ist, sich nicht nach anderen zu richten, sondern in das eigene Wachstum und Wohlbefinden zu investieren. Erfahre, wie Achtsamkeit, Geduld und der Fokus auf das, was Du bereits hast, Dein Leben nachhaltig bereichern.
Überblick:
In dieser Folge geht es um die wichtige Erkenntnis, dass das Gras dort grüner ist, wo wir es selbst pflegen. Oft schauen wir auf das Leben anderer und denken, dass es ihnen besser geht – doch was uns wirklich weiterbringt, ist der Fokus auf unser eigenes Wachstum und Wohlbefinden. Gemeinsam entdecken wir, wie Du durch kleine Schritte und Achtsamkeit das Beste aus dem machst, was bereits in Deinem Leben vorhanden ist.
In dieser Folge geht es um die wichtige Erkenntnis, dass das Gras dort grüner ist, wo wir es selbst pflegen. Oft schauen wir auf das Leben anderer und denken, dass es ihnen besser geht – doch was uns wirklich weiterbringt, ist der Fokus auf unser eigenes Wachstum und Wohlbefinden. Gemeinsam entdecken wir, wie Du durch kleine Schritte und Achtsamkeit das Beste aus dem machst, was bereits in Deinem Leben vorhanden ist.
Inhalt dieser Episode:
- Warum wir oft das Gras woanders grüner sehen: Die Rolle sozialer Medien und warum wir dazu neigen, andere Lebenssituationen idealisiert zu betrachten.
- Das eigene Wohlbefinden pflegen: Wie Du Dein „Gras“ grün hältst, indem Du regelmäßig in Dein persönliches Wachstum, Deine Beziehungen und Deine Umgebung investierst.
-
Drei Schritte zu mehr Zufriedenheit: Praktische Tipps, die Dich dabei unterstützen, den Blick weg von anderen hin zu Dir selbst zu richten.
- Fokus auf das, was Du hast: Bewusste Wertschätzung und Verbesserung der Dinge, die bereits in Deinem Leben sind.
- Geduld und Beständigkeit: Wie Du durch stetige Pflege und Geduld persönliches Wachstum förderst.
- Achtsamkeit im Alltag: Den Moment genießen und das Handy einmal weglegen, um im Hier und Jetzt präsent zu sein.
Was Du aus dieser Folge mitnehmen kannst:
Statt das Leben anderer zu idealisieren, richte Deine Energie darauf, das Beste aus Deinem eigenen Leben zu machen. Mit der richtigen Einstellung und ein wenig Geduld wächst Dein „Gras“ mindestens genauso grün – wenn nicht sogar grüner!
Statt das Leben anderer zu idealisieren, richte Deine Energie darauf, das Beste aus Deinem eigenen Leben zu machen. Mit der richtigen Einstellung und ein wenig Geduld wächst Dein „Gras“ mindestens genauso grün – wenn nicht sogar grüner!
Seelenteilrückholung: klick hier
Infos zur Seelenteilrückholung: klick hier
Instagram: https://instagram.de/spoekelkraam
Webseite: https://spoekelkraam.de
Impressum: https://spoekelkraam.de/impressum
Mein Equipment:
Mikrofon*: https://amzn.to/3V3X2g9
Mikrofonhalterung*: https://amzn.to/3CImnGj
Macbook*: https://amzn.to/40YNjvl
Adapter Macbook*: https://amzn.to/4hZFgVc
Iphone 13 mini*: https://amzn.to/4fWBQ3S
Iphone16pro*: https://amzn.to/4kzTJZ5
Adapter Iphone*: https://amzn.to/3ATRBcU
(*dieses sind AmazonAffiliate Links, ich bekomme eine kleine Provision, für Dich ändert sich der Preis nicht.)
Infos zur Seelenteilrückholung: klick hier
Instagram: https://instagram.de/spoekelkraam
Webseite: https://spoekelkraam.de
Impressum: https://spoekelkraam.de/impressum
Mein Equipment:
Mikrofon*: https://amzn.to/3V3X2g9
Mikrofonhalterung*: https://amzn.to/3CImnGj
Macbook*: https://amzn.to/40YNjvl
Adapter Macbook*: https://amzn.to/4hZFgVc
Iphone 13 mini*: https://amzn.to/4fWBQ3S
Iphone16pro*: https://amzn.to/4kzTJZ5
Adapter Iphone*: https://amzn.to/3ATRBcU
(*dieses sind AmazonAffiliate Links, ich bekomme eine kleine Provision, für Dich ändert sich der Preis nicht.)
Transkript
Willkommen zur Folge 5.
Das Gras ist grün, da wo du es
wässerst.
Zu viele Menschen denken, dass das Gras woanders
grüner ist, aber das Gras ist dort grün,
wo man es gießt.
Daran darfst du dich erinnern.
Solche Kalendersprüche haben doch schon viel Aussagekraft, wenn
man es zulässt.
Aber darüber reden wir gleich.
Zuerst das Intro.
Moin und herzlich willkommen zu Größenwahnsinnig, der Podcast,
der dein Mindset revolutioniert.
Hier geht es nicht nur darum, inspiriert zu
werden, sondern auch ins Handeln zu kommen.
Jede Folge liefert dir großartige Impulse, praktische Übungen
oder tolle Strategien, um dich mental zu stärken
und das in nur wenigen Minuten am Tag.
Bist du bereit für deinen Mindset-Shift?
Dann bleibe dran und lass uns gemeinsam wachsen.
Zu viele Menschen denken, dass das Gras anderswo
grüner ist, aber das Gras ist dort grün,
wo man es gießt.
Das ist ein so typischer Kalenderspruch, oder?
Auch ich habe früher solche Sätze gelesen und
mir wirklich dabei nicht viel gedacht und sie
auch nicht ernst genommen, aber mittlerweile weiß ich,
was dahinter steckt bzw.
es da mehr hinterstecken kann, wenn man es
annimmt.
Genau diesen Spruch hätte ich bestimmt vor vier,
fünf Jahren, da hätte ich einfach nur drüber,
da wäre ich einfach nur drüber geflogen und
hätte gesagt, ja, ist ja nett, aber bringt
mich jetzt auch nicht weiter und hat auch
nichts in mir selbst ausgelöst.
Und ich bin mir ziemlich sicher, dass es
dir nicht anders geht bzw.
gegangen ist.
Vielleicht bist du auch schon darüber gestolpert, dass
man solche kleinen Quotes, auf Englisch nennt man
das Quotes, so viel mehr beimessen kann, wenn
man es zulässt.
Und erst als ich mehr über die Mindset
-Arbeit und die Persönlichkeitsentwicklung gelernt habe, begann ich
auch wirklich diese Weisheiten oder diese Kalendersprüche, ich
muss dafür noch mal ein anderes Wort finden,
weil Kalendersprüche, für mich persönlich hört sich so
Kalendersprüche, hören sich etwas abwehrend an, was überhaupt
nicht so gemeint ist, also bitte verstehe mich
da nicht falsch, weil jetzt, ich lese solche
Sachen und es geht wirklich bei mir tiefer,
ich denke da auch mehr darüber nach und
ich nehme mir auch die Zeit, sie wirklich
zu durchdenken und zu hinterfragen und was sie
vielleicht in meinem Leben bei mir verändern können.
Und wenn wir uns jetzt dieses Zitat, übrigens
ist Zitat ein sehr schönes Wort dafür, einmal
genauer anschauen, ist es so viel mehr, weil
die Vorstellung, dass es überall anders immer besser
ist, dass es mit einem anderen Job besser
werden wird in unserem Leben, dass es in
einer anderen Beziehung besser werden wird, dass es
vielleicht auch in einer ganz anderen Stadt ein
neues Leben auf uns wartet, ist eine schöne
Vorstellung, aber meistens fällt man wieder auf das
gleiche Level zurück, wo man herkam.
Deswegen ist es gut zu wissen, was man
hat, dafür dankbar zu sein und mit dem
zu arbeiten, was man hat.
Man kann ja auch immer groß denken, deswegen
heißt dieser Podcast auch Größenwahnsinnig.
Du kannst dir mehr vorstellen, wenn du es
möchtest, aber geh erst mal auf deine Baseline,
wie man es auf Englisch so schön sagt
und guck, was hast du, womit kannst du
arbeiten.
Und wenn wir nämlich damit, was wir haben,
uns darum kümmern und es wachsen lassen, dann
wird unser Gras grüner und vielleicht sogar noch
grüner als anderswo.
Also du kannst deinen Job spannender versuchen, spannender
zu gestalten oder in Beziehungen investieren, wo es
vielleicht gerade nicht so gut läuft und sich
wirklich mal gemeinsam hinzusetzen, wenn der andere Part
das natürlich möchte, um darüber zu reden, was
gerade nicht läuft.
Wo läuft es gerade nicht?
Wieso fühlt man sich frustriert?
Wo kann man hingehen?
Und auch deinen Alltag, den kannst du bewusster
gestalten.
Und wenn es wieder nur zehn Minuten investieren
in dich selbst ist, es sind zehn Minuten,
die dir niemand mehr nehmen kann, die du
so viel größer werden kannst.
Und das bedeutet es halt, das Gras zu
gießen.
Und zwar, du musst dich um dich selbst
und um deine Umgebung kümmern.
Und schau nicht so viel auf Instagram.
Ich weiß, wir sind alles eine Instagram-Generation,
wo immer nur die schönsten Häuser sind, es
ist alles nur schön dekoriert, nichts liegt rum.
Das ist ehrlich gesagt auch nur die Wahrheit
vor der Kamera, das ist nicht die Wahrheit
hinter der Kamera.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass viele von
vor allem diesen Beauty-Instagrammern, die nur wirklich
wunderschön aufgeräumte Häuser zeigen, dass hinter der Kamera
auch trotzdem sehr viel Chaos ist, weil man
darf ja auch noch in seinem Haus leben.
Ein wichtiger Aspekt von diesem Spruch ist auch,
dass es nicht nur um die äußeren Umstände
geht.
Es geht darum, dass wir wirklich in uns
selbst investieren, diese zehn Minuten am Tag.
Wenn wir uns um unser eigenes Wohlbefinden, unser
Wachstum und unsere Entwicklung kümmern, dann wird auch
unser inneres Gras grüner.
Wir dürfen nicht erwarten, dass sich unser Leben
ändert, wenn wir nicht bereit sind, in uns
selbst zu investieren.
Und das bedeutet auch, neue Dinge zu lernen,
alte Glaubenssätze zu transformieren oder sich einfach mal
Zeit für sich selbst zu nehmen.
Aber warum denken wir oft, dass es anders
besser ist?
Dieses Gras ist woanders grüner Mentalität ist ein
Produkt unserer heutigen Zeit.
Wir sehen das Leben der anderen Menschen auf
Social Media und denken, dass sie es besser
hätten, schöner oder einfacher.
Aber niemand, beziehungsweise nicht viele, zeigen auch den
Weg dahin, vor allem auch die Rückschläge des
Ganzen.
Was uns oft fehlt, ist der Blick nach
innen und der Fokus auf das, was wir
selbst erreichen und gestalten können.
Weg von Instagram, weg von den anderen, hin
zu was ist eigentlich in mir.
Und da habe ich wieder drei Schritte mitgebracht
und zwar der Fokus auf das, was du
hast.
Nimm dir Zeit, um zu erkennen, was du
bereits in deinem Leben hast, was du verbessern
kannst.
Vielleicht ist der Job oder das Potenzial in
einer Beziehung.
Geduld und Beständigkeit ist der nächste Punkt und
zwar, das Gras wächst nicht über Nacht oder
ich habe auch mal gelesen, das Gras wächst
nicht schneller, wenn man an ihm zieht.
Es braucht einfach Zeit, Pflege und Geduld.
Und genauso ist es auch beim persönlichen Wachstum
und Dinge, an denen du arbeiten kannst.
Die werden nicht sofort perfekt sein, aber umso
öfter du es machst, umso mehr Routine kriegst
du da drin.
Umso größer wird diese Pflanze oder auch das
Gras, deswegen schön dranbleiben.
Und die Achtsamkeit im Alltag finde ich auch
sehr wichtig, weil wir oft, vor allem mit
dem Handy, einfach wahllos durch die Gegend laufen.
Sobald wir zwei Minuten an der Bushaltestelle haben
oder zwei Minuten an der Tankstelle, um irgendwas
zu warten, holen wir unser Handy raus und
gucken drauf, was dann noch so in dieser
Welt passiert.
Lass das Handy doch einfach mal in der
Hosentasche oder in deinem Einkaufsbeutel oder wo du
das auch immer hast und guck dir einfach
mal die Umgebung an.
Was kaufen die Leute vor dir eigentlich so
ein?
Wie ist gerade die Stimmung der Kassiererin?
Oder findest du vielleicht irgendwas, was du noch
nicht kennst in diesem Laden?
Weil die Aufmerksamkeit und das im Momentleben, das
ist das, was du kontrollieren kannst.
Und du kannst dein Gras, auch dein inneres
Gras, bewässern mit Achtsamkeit und Dankbarkeit für was
du hast und genauso, was in deiner Umgebung
eigentlich so los ist.
Jetzt würde ich aber auch gerne wissen, was
du von solchen Sprüchen hältst.
Ich habe einen Instagram-Post mit dem Spruch
gemacht, den wir hier gerade behandelt haben und
schreibe mir gerne deine Meinung unter diesen Instagram
-Post.
Vielen Dank, dass du heute wieder bei Größenwahnsinn
nicht dabei warst.
Schön, dass du dir die Zeit genommen hast,
was für dich zu tun und an deinem
Mindset zu arbeiten.
Wenn dir die Folge gefallen hat, freue ich
mich, wenn du meinen Podcast abonnierst und eine
großartige Bewertung darlässt.
Teile diese Folge auch gerne mit jemandem, die
sich gerade auf ihrer eigenen Reise befindet.
Und bis wir uns wieder hören.
Gehe raus, setze das um, was du heute
gelernt hast und werde grüßenwahnsinnig.
Feedback geben
Dir gefällt der Podcast und Du möchtest das mal loswerden? Du hast Tipps für neue Themen oder magst über den Inhalt bestimmter Folgen diskutieren? Dann wähle im Formular die jeweilige Episode aus und schreib uns eine Nachricht. Vielen Dank für Dein Feedback!