GRÖßENwahnSINNig

Melanie Möller

#008 Du bist nicht zu spät dran: Jetzt ist der beste Moment, um neu zu starten

12.11.2024 6 min

Zusammenfassung & Show Notes

In dieser Folge sprechen wir darüber, warum es nie zu spät ist, etwas Neues zu starten und wie das kleine Wort „Aber“ oft unsere größten Träume blockiert. Erfahre, wie du den Mut findest, diese inneren Zweifel loszulassen und deine Ziele anzugehen – egal, wie alt du bist oder welche Ängste dich zurückhalten.

In dieser Folge geht es darum, warum du nie zu alt bist, um etwas Neues zu beginnen, und wie das kleine Wort „Aber“ oft unsere größten Träume blockiert. Wir alle kennen das Gefühl: „Das würde ich auch gerne tun, aber…“ – sei es der Jobwechsel, die große Reise oder ein lang gehegter Traum. Doch was steckt wirklich hinter diesem „Aber“?
Ich zeige dir:
  • Warum Alter oder Umstände dich nicht davon abhalten sollten, Neues zu wagen.
  • Wie du die Ängste und Zweifel hinter dem „Aber“ erkennst und loslässt.
  • Den ersten Schritt, um mutig deine Wünsche und Ziele anzupacken, ohne auf den „perfekten“ Moment zu warten.
Lass das „Aber“ hinter dir und finde heraus, wie kleine Schritte zu großen Veränderungen führen können!

Seelenteilrückholung: klick hier
Infos zur Seelenteilrückholung: klick hier


Instagram: https://instagram.de/spoekelkraam
Webseite: https://spoekelkraam.de
Impressum: https://spoekelkraam.de/impressum

Mein Equipment:
Mikrofon*: https://amzn.to/3V3X2g9
Mikrofonhalterung*: https://amzn.to/3CImnGj
Macbook*: https://amzn.to/40YNjvl
Adapter Macbook*: https://amzn.to/4hZFgVc
Iphone 13 mini*: https://amzn.to/4fWBQ3S
Iphone16pro*: https://amzn.to/4kzTJZ5
Adapter Iphone*: https://amzn.to/3ATRBcU

(*dieses sind AmazonAffiliate Links, ich bekomme eine kleine Provision, für Dich ändert sich der Preis nicht.)

Transkript

Scheitern oder zu spät sein, scheitern oder zu, scheitern oder zu spät sein, vergiss es. In dieser Folge geht es darum, warum du nie zu alt bist, um was Neues zu starten und warum ist da dieses Aber und warum ist, und warum ist dieses Aber, das wir uns oft erzählen und warum, in dieser Folge geht es darum, warum du nie zu alt bist, etwas Neues zu starten, Neues zu starten, und warum dieses Aber, das wir uns oft erzählen, uns nur davon abhält, wirklich loszulegen. Doch erst das Intro. Wie oft hast du schon gehört, das würde ich gerne auch machen, aber. Vielleicht hast du es schon selbst mal gedacht, wenn es darum ging, etwas Neues anzufangen. Sei es denn, den Job zu wechseln, ein Jahr früh auf Reisen zu gehen oder für ein Jahr auf Reisen zu gehen oder einfach das zu tun, was dir im Herzen liegt. Aber warum gibt es dieses Aber? Was hält dich wirklich davon ab, deine Träume zu verfolgen? Was hält dich wirklich davon ab, deine Träume zu verfolgen? Genau darüber sprechen wir in der heutigen Folge. Es gibt keine Altersgrenzen, es gibt keine Altersgrenzen, um neu anzufangen. Du kannst dich jederzeit verändern, wenn du bereit bist, dieses Aber loszulassen. Du kennst das bestimmt. Du erzählst jemandem, dass du eine große Veränderung planst, vielleicht einen Jobwechsel, eine lange Reise und dann kommt, das würde ich auch gerne tun, und dann kommt, das würde ich auch gerne tun, aber das kann ich nicht, weil mein Hund, das kann ich nicht, weil meine Katze, das kann ich nicht, weil meine Großmutter. Dieses Aber steht meistens für Ängste, Zweifel oder weil wir uns zu viele Gedanken machen darüber, was andere denken können. Aber warum und warum lassen wir uns dann davon abhalten? Oft ist es einfach nur die Angst vor dem Unbekannten oder davor, aus seiner Komfortzone rauszugehen. Veränderung ist nicht immer einfach, aber wenn wir es wagen, dann bleiben wir, konzentrieren Melanie, Veränderung ist nicht immer einfach, aber wenn wir es nicht wagen, dann bleiben wir genau da, wo wir sind. Und ganz ehrlich, es ist nie zu spät, egal ob du 42, 52, 62 Jahre alt bist. Du kannst immer entscheiden, wann du dein Leben ändern möchtest und wann du mit deinem Leben anfangen möchtest. Du kannst dich immer entscheiden, wann du dein Leben ändern möchtest und wann du mit deinem Leben anfangen möchtest. Und wenn das bedeutet, den Job zu wechseln oder nochmal völlig neue Dinge auszuprobieren, dann tu es. Meistens hält uns nicht unser Alter oder unsere Umstände auf, sondern die innere Stimme, die immer wieder sagt, es ist zu spät, du kannst das nicht, was sollen denn die anderen denken. Aber warum? Stell dir vor, du wagst den nächsten Schritt und du wirst, stell dir vor, du wagst den nächsten Schritt nicht. Wirst du es bereuen, nicht den Mut gehabt zu haben oder es jedenfalls versucht zu haben? Ich habe dir schon immer erzählt, wenn man so auf Instagram und TikTok oder wenn man so auf Instagram rumguckt, mir werden oft Kalendersprüche angezeigt, habe ich dir ja schon erzählt. Und viele sagen auch, es gibt auch Studien darüber und es gibt auch eine Frau, die ein Buch geschrieben hat, die sich mit sterbenden Menschen beschäftigt. Und viele sterbende Menschen bereuen Sachen, die sie nicht getan haben. Ich habe dir ja schon von meinem, ich habe dir ja schon angefangen von meinem Studium zu erzählen. Nochmal zu den sterbenden Menschen, blablabla sterbende Menschen und dass sie bereuen, etwas nicht getan zu haben. Möchtest du auch einer von ihnen sein? Ich habe dir ja schon von meinem Studium erzählt und in diesem Studium, das war in Gesundheits- und Präventionsmanagementstudium, saß eine 55-jährige Reiseberaterin, die ihren Job nicht mehr machen wollte und einfach nochmal komplett neu anfangen wollte. Und ich habe damals schon gedacht, wow, richtig mutig, dass sie das in ihrem Alter nochmal machen möchte und ihr Leben um 180 Grad wendet. Und übrigens, sie hat das Studium geschafft. Jetzt kommt's. Wie kannst du dieses Aber loslassen? Es klingt vielleicht ganz einfach, aber es kostet auch ultra viel Überwindung, indem du dir klar machst, dass die perfekte Situation nie kommen wird. Es gibt immer irgendwelche Gründe, warum du das nicht tun solltest, warum nächstes Mal der bessere Zeitpunkt wäre oder oder. Sei es denn Geld, Zeit, andere Verpflichtungen. Irgendwas steht immer im Weg. Aber wenn du immer nur auf den perfekten Moment wartest, wirst du niemals anfangen. Also frage dich selbst, was hält mich eigentlich auf? Was kann ich heute tun, um den ersten Schritt zu machen, egal wie kleiner ist? Ich weiß nicht, ob ihr ihn kennt. Alexa Mosi hat auch immer gesagt, wenn ihr aus eurem 9 to 5 raus wollt, also aus dem 9 to 5 Job raus wollt, dann arbeitet nochmal von 5 to 9. Gebt euch auch nochmal die Extrastunden. Natürlich habt ihr dann wirklich lange Arbeitstage, aber ihr macht den ersten Schritt in die richtige Richtung, den ersten Schritt in eine Veränderung rein. Und weißt du, was spannend ist? Wenn du dich traust, etwas zu tun, was andere vielleicht nicht machen würden, das ist das, was dich wirklich voranbringt. Den Job zu wechseln, ein Jahr reisen oder einfach mal komplett was Neues auszuprobieren, erfordert wirklich viel, viel Mut. Aber genau dieser Mut, der lässt dich wachsen. Wenn du dann von anderen hörst, oh, das würde ich auch gerne so machen, aber, dann weißt du, dass du den Mut hattest, das Aber hinter dir zu lassen. So, was möchte ich dir mitgeben? Es gibt immer dieses Aber, was uns zurückhalten kann. Sei es dann Angst, Zweifel oder die Meinung auch anderer. Es gibt immer dieses Aber, was uns zurückhält. Sei es dann Angst, Zweifel oder die Meinung anderer. Aber das Einzige, was wirklich zählt, ist, dass du es trotzdem versuchst. Nimm dir ein kleines Ziel in der nächsten Woche vor, etwas, was du schon länger machen wolltest und fang einfach an und lass dieses Aber los und schau mal, was passiert.

Feedback geben

Dir gefällt der Podcast und Du möchtest das mal loswerden? Du hast Tipps für neue Themen oder magst über den Inhalt bestimmter Folgen diskutieren? Dann wähle im Formular die jeweilige Episode aus und schreib uns eine Nachricht. Vielen Dank für Dein Feedback!

Mit einem Klick auf "Nachricht absenden" erklärst Du Dich damit einverstanden, dass wir Deine Daten zum Zwecke der Beantwortung Deiner Anfrage verarbeiten dürfen. Die Verarbeitung und der Versand Deiner Anfrage an uns erfolgt über den Server unseres Podcast-Hosters LetsCast.fm. Eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt. Hier kannst Du die Datenschutzerklärung & Widerrufshinweise einsehen.

★★★★★

Gefällt Dir die Show?
Bewerte sie jetzt auf Apple Podcasts