GRÖßENwahnSINNig

Melanie Möller

#040 Finde deine Superkraft im Alltag – wie du erkennst, was dich wirklich stark macht

08.07.2025

Zusammenfassung & Show Notes

Was ist deine Superpower im Alltag?
In dieser Folge spreche ich darüber, wie du deine persönliche Superpower erkennst – also genau das, was dir leichtfällt, aber für andere alles andere als selbstverständlich ist. Ich erzähle dir, wie ich selbst gemerkt habe, dass klare Grenzen und ehrliche Kommunikation meine größte Stärke sind – obwohl ich das früher nie so gesehen hätte.
Du bekommst Einblicke, wie du deine eigenen Fähigkeiten im Alltag sichtbar machst, ohne ständig im Funktionsmodus zu hängen oder dich zu vergleichen.
Du erfährst in dieser Folge:
  • warum mentale Kapazität endlich ist – und Nein sagen notwendig
  • wieso Rückzug, Klarheit und Abstand ein Zeichen von Stärke sind
  • wie du erkennst, was dich im Alltag wirklich besonders macht
Diese Podcastfolge ist ein Reminder, deine Selbstwahrnehmung zu schärfen und deinen Alltag nicht nur zu überleben, sondern aktiv zu gestalten – mit deiner ganz eigenen Superpower.

Seelenteilrückholung: klick hier
Infos zur Seelenteilrückholung: klick hier


Instagram: https://instagram.de/spoekelkraam
Webseite: https://spoekelkraam.de
Impressum: https://spoekelkraam.de/impressum

Mein Equipment:
Mikrofon*: https://amzn.to/3V3X2g9
Mikrofonhalterung*: https://amzn.to/3CImnGj
Macbook*: https://amzn.to/40YNjvl
Adapter Macbook*: https://amzn.to/4hZFgVc
Iphone 13 mini*: https://amzn.to/4fWBQ3S
Iphone16pro*: https://amzn.to/4kzTJZ5
Adapter Iphone*: https://amzn.to/3ATRBcU

(*dieses sind AmazonAffiliate Links, ich bekomme eine kleine Provision, für Dich ändert sich der Preis nicht.)

Transkript

Was deine Superpower im Alltag ist, finden wir heute heraus, doch zuerst das Intro. Moin und herzlich willkommen zu Größenwahnsinnig, dem Podcast für Frauen, die nach Größe und Sinn in ihrem Leben streben. Tauche ein in schamanische Weisheiten, energetische Praktiken und Mindset-Themen, um deine innere Stärke zu entdecken. Bist du bereit, die Kontrolle über dein Leben zu übernehmen? Dann lass uns gemeinsam wachsen. ...eine Superpower gefunden hast. Ich mache dir einfach ein paar Beispiele und dann wirst du vielleicht für dich klarer sehen, was deine Superpower ist. Wie komme ich auf diese Folge? Ich lerne was Neues gerade und mir wird es auch von außen beigebracht. Das bedeutet, ich lerne es nicht im Selbstlernermodus, wo ich dann denke, okay, jetzt habe ich gerade genug und habe ihm von dieser Situation erzählt und er meinte nur so, ey, das finde ich total cool, dass du das so kommunizieren konntest und auch deine Grenzen so kennst, weil es war die Situation, ich habe ganz, ganz viel von außen beigebracht gekriegt und irgendwann ist halt der mentale Akku leer. Kennst du bestimmt auch, wenn du neun Stunden irgendwo in der Schule sitzt und was lernst, dann ist auch irgendwann mal Sense. Dann kann noch die noch spannendsten Themen kommen, die kriegst du einfach nicht mehr mit, weil deine geistige Kapazität einfach aufgebraucht ist. Und früher, muss ich auch sagen, hätte ich einfach da gesessen und mir das weiter angehört und immer nur genickt gefühlt nur noch und so, ja, genau, ach ja, dieses Mal habe ich es anders gemacht, weil es für mich jetzt eine ganz Normalität ist, zu sagen, pass auf. Also es war dann irgendwann 16 Uhr und dann kam nur so ein, ja, und jetzt machen wir. Ich so, nee, wir machen hier nichts mehr. Ich so, es tut mir leid, danke für den Tag heute, aber ich habe keine Kapazitäten gerade mehr in meinem Gehirn. Ich so, es langt für heute, ich habe für heute genug Neues gelernt und bin dann aus der Situation raus, also es war auch alles in Ordnung, es wurde auch so kommuniziert, aber ich habe dann in dem Moment einfach für mich gesagt, okay, ich habe mich selbst reflektiert, ich habe gemerkt, meine mentale Kapazität ist nicht mehr da und ich habe es kommuniziert, anstatt es runter zu schlucken. Das hätte ich früher nicht gemacht. Für mich war diese Situation gar nicht so atemberaubend, aber als der Freund mir dann sagte, ey, das fand ich total gut, dass du das so erzählt hast und dass du das so kommuniziert hast, habe ich nur gedacht, ja, das ist echt heftig. Also auch die Melanie von vor fünf Jahren hat das nicht so gemacht. Die hat einfach immer schon weitergemacht, damit sie bloß nicht das Gefühl vermittelt, dass sie das alles gar nicht so aufnehmen kann, sondern die hat dann einfach das einfach nicht mehr gewusst. Und dann dachte ich, ey, das ist eine Superpower, die ich mir angeeignet habe, die ich für mich selbst erfahren habe und jetzt für so selbstverständlich nehme, die aber für andere gar nicht so selbstverständlich ist, weil es gibt, glaube ich, noch ganz, ganz viele unter uns, die sich dann da um 16 Uhr noch mal den nächsten Knaller hätten reinprügeln können, weil sie nicht Nein gesagt hätten für den Tag. Und ich brauchte in dem Moment den Spiegel von dem Freund, der mir sagte, ey, pass auf, das fand ich total cool, dass du es so gemacht hast. Und genau den Spiegel möchte ich hier auch vorhalten heute, weil ich das für mich schön fand, dass es gewertschätzt wird, dass ich in Grenzen setzen gut bin und in Kommunikation. Und Grenzen setzen, da bin ich wirklich ganz, ganz gut drin, das weiß ich auch, das kriege ich auch von vielen Freunden gespiegelt. Ich bin zum Beispiel auch die, also es klingt für Außenstehende immer ein bisschen komisch. Meine Leute mussten sich da auch dran gewöhnen, aber ich mache menschenfreie Sonntage. Wenn ich eine Woche lang komplett viele Menschen um mich rum hatte, am besten noch auf irgendeinem Konzert war oder was auch immer, also ganz viele Menschen, ganz viel Input, ganz viel Energien auch um mich rum hatte, da muss ich auch energetisch auf mich achten, dass ich mich abschotten kann, dann gibt es bei mir menschenfreie Tage. Also es wurde zuerst komisch angeguckt, wenn ich das so gesagt habe, ey, machen wir das heute? Nee, kann heute nicht, ich habe einen menschenfreien Tag. Also irgendwann wurde das so akzeptiert, es ist sogar gefragt worden, hast du heute einen menschenfreien Tag? Und dann sage ich nur, ja. Und dann ist das Thema durch. Also diese Grenze war am Anfang komisch zu setzen für mich, am Anfang komisch zu akzeptieren für die anderen, aber jetzt ist das einfach so ein Ding, wenn ich sage, nee, ich kann heute nicht, ich habe einen menschenfreien Tag, ist das in Ordnung. Weil ich brauche das für meine internen Batterien, ich brauche das für mich, um wieder aufzuladen, um mir wieder selbst die Kraft zu geben. Und wenn ich den ganzen Tag im Bett liege und Netflix gucke, ist auch egal, aber es ist ein menschenfreier Tag, den ich für mich brauche, ohne Energien von außen. Und das ist auch eine Superpower, diese Grenze zu setzen. Und jetzt kannst du dich fragen, was ist eigentlich meine Superpower? Und dazu habe ich ein paar Beispiele mitgebracht, also wenn dir jetzt nicht sofort was einfällt, auch jegliches Handwerk ist eine Superpower. Wenn ich meine Mama frage, ey Mama, kannst du mir das mal kurz umnähen, macht sie das. Das macht sie total cool. Das kann sie auch, das ist bei ihr einfach eine Superpower, die einfach drin ist. Wenn ich nähen sollte, ich habe schon mal genäht, ich kriege bestimmt so eine halbwegs gerade Linie hin, also bitte fühle ich mich nicht getriggert, wenn ich hier irgendwelche falschen Wörter benutze dafür. Da bin ich aber einfach nicht gut drin. Ich weiß, ich könnte mir das aneignen und ich weiß, ich könnte mir das auch in einer gewissen Zeit aneignen. Aber ich weiß einfach, es gibt Leute, die sind da viel, viel besser drin als ich. Und das ist zum Beispiel von meiner Mama eine Superpower. Und das ist, an sich würden da viele sagen, ja komm, das ist keine Handarbeit. Das ist eine Superpower. Kommunizieren mit anderen ist eine Superpower. Grenzen setzen, reflektieren, vielleicht bist du gut im Sport, vielleicht bist du gut im Laufen. Und wenn du natürlich dann an einem großen Sport-Event teilnimmst und du bist eigentlich, also in deinem Freundeskreis bist du hier der Beste im Laufen. Und alle denken immer nur, was bist du denn für eine Maschine? Und an einem großen Sport-Event bist du Platz 387 oder vielleicht auch 839. Dann bist du trotzdem, du gehörst trotzdem zu einer Anzahl von Menschen, die Sachen können, die andere nicht können. Vielleicht kannst du ein Instrument spielen. Das ist auch eine Superpower. Also es sind so viele kleine Sachen, wo du dich einfach fragen kannst, ey, das mache ich für mich alleine. Kochen, kochen, also wieso habe ich kochen noch nicht erwähnt? Bist du diejenige, die gefühlt immer kocht, weil du es einfach am besten kannst? Es schmeckt immer alles, egal was du machst, schmeckt. Das ist eine Superpower. Die hätte ich auch gerne. Also ich bin sehr, sehr anspruchslos, dementsprechend meine Kochkünste lang für mich, aber ich liebe es zu essen. Und wenn Leute kochen können und dann einfach gefühlt aus dem Handgelenk sich da was rausschütteln mit dem, was im Kühlschrank ist, das ist eine Superpower. Ich brauche dazu Rezepte. Also ich kann auch alles zusammenschmeißen und dann am besten noch mit ganz viel Salz, Pfeffer und ein paar anderen Gewürzen. Aber ich würde es nicht als meine Superpower zum Beispiel erachten. Na ja, vielleicht ist das deine Superpower oder dass du ultra empathisch bist. Wie viele Menschen in dieser Welt sind einfach absolut stumpf unempathisch, wo du denkst, komm, den Spruch, egal was für ein Realist du gerade bist, den Spruch hat es sehr klemmen können und zwar ganz hart. Empathisch sein, für andere Menschen da zu sein, Klammer auf, ohne sich selbst zu vergessen, Klammer zu. Das ist eine Superpower, die du wunderbar für dich einsetzen kannst, die dir auch Kraft gibt. Also nicht, um irgendjemand auszunutzen, aber die dir auch Kraft gibt, weil du merkst, du kannst anderen helfen. Das ist eine Superpower, es ist mega geil, wenn du vielleicht im energetischen Bereich schon ein bisschen unterwegs bist, wenn du gut bist, auf dein Bauchgefühl zu hören. Ganz ehrlich, Superpower, absolute Superpower, weil das können ganz, ganz viele Menschen nicht mehr. Die sind so in ihrem Kopf gefangen, die können nicht mehr auf ihren Körper und auf ihr Bauchgefühl hören. Und wenn du immer noch da mit einem riesen krassen Fragezeichen jetzt gerade sitzt, frag doch mal deine beste Freundin, wofür sie dich sehr schätzt oder deine Familie, wofür sie dich schätzen oder was sie auch einschätzen würden, was du gut kannst. Und dann schreib dir das mal auf, ist ein Energieboost noch und nöcher, wirklich supergroß, supergeil. Und darauf kannst du für dich auch aufbauen, positiven Peptalk für dich selbst zu halten und nicht immer dieses, ah, das hast du jetzt auch schon wieder nicht gemacht und der Kühlschrank ist dreckig oder die Waschmaschine ist noch nicht ausgeräumt. Oder können wir alle wunderbar dieses Oh, und jetzt müsste ich eigentlich auch noch die Wäsche wieder abhängen und neu aufhängen. Aber boah, schaffe ich schon wieder nicht, weil ich das einfach nicht geschissen kriege. Fangen wir doch mal andersrum an. Was kannst du gut? Und erzähl dir das mal jeden Tag, was du gut kannst. Schreibst dir am besten, ich bin ja immer dieser Spiegeltyp, schreibst dir am besten auf Spiegel und sagst dir jeden Tag am Spiegel, wo du jeden Tag bist. Und wenn du trotzdem noch ein bisschen Unterstützung dabei brauchst, möchte ich dir von meinem Messenger Coaching erzählen, wovon ich ja immer noch absolut überzeugt bin. Da kannst du so gesehen mich in der Hosentasche buchen, kannst mir alles erzählen, was dir gerade auf dem Herzen liegt. Wenn du mit irgendwas strugglst, wenn du mit irgendwie irgendwo bei Hilfe brauchst oder einfach mal eine Meinung von außen oder du vielleicht auch den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr siehst, dass du wirklich von außen einmal jemanden hast, der dir drauf guckt. Und zwar nicht jemanden, sondern mich. Das Angebot mache ich über eine Woche, über vier Wochen und über zwölf Wochen. Also wenn du so riesige Themen hast, wo du das Gefühl hast, okay, ich gönne mir jetzt mal so richtig was und ich freue mich jetzt einfach mal richtig aufgefühlt. Der Link ist auf jeden Fall schon mal in den Show Notes. Da kannst du es bei mir buchen. Ich freue mich da total drüber. Messenger Coaching finde ich einfach nur großartig, weil es einfacher ist als, okay, ich habe am 14.07. um 15 Uhr einen Zoom Call über 60 Minuten, da muss ich am besten alles reingeben, was ich habe. Ich muss mir vorher Notizen machen, damit sich das auch komplett gelohnt hat. Und bei Messenger Coaching ist einfach so, ich habe eine Idee gerade oder ich habe gerade was, was mich gerade richtig unter den Fingernägeln brennt, habe mir ein Messenger Coaching gebucht bei Melanie, schreibe Tickets einmal bei WhatsApp oder Telegram, je nachdem, was du gerne möchtest, rein und kriege darauf deine Antwort. Und dann ist es aber aus meinem Kopf raus. Das ist einfach das, was ich am geilsten am Messenger Coaching finde. Ich hau raus, beziehungsweise du schreibst mir zu dem Zeitpunkt, wo du gerade kannst und wo du es gerade im Kopf hast und dann ist es aus deinem Kopf raus und zack ist schon mal wieder eine Belastung weg, weil du dann in dem Moment nicht mehr wieder und wieder darüber nachdenken musst. Und dabei könnten wir auch zusammen deine Superpower finden, wenn du sagst, du findest gar nichts und möchtest auch niemand anders fragen. Auch das kriegen wir dahin. Also da ist jedes Thema willkommen und ich bin da. Und es ist so wertvoll, seine eigene Superpower sich immer wieder bewusst zu machen und immer wieder zu sagen, hey, das, was ich jetzt hier einfach gerade mache, ist nicht alltäglich bei 90, 100 Prozent gefühlter Menschen, sondern das ist was, was ich mache, was ich vielleicht auch für mich mache, was ich für andere mache, aber es ist nicht selbstverständlich. Und das ist so wichtig, sich die Sachen auch mit aufzuschreiben. Also setz dich gerne auch nach dieser Podcast -Folge hin und schreib einfach mal drei Dinge auf, die du denkst, dass deine Superpower ist oder die zu deinen Superpower gehören. Und das könntest du auch 30 Mal machen und du würdest wahrscheinlich immer wieder was finden. Ich bin ehrlich, es ist am Anfang super schwierig. Ich hatte das, als ich aufgehört habe, als ich gekündigt habe als Krankenschwester, weil ich das war mein Lebensinhalt. Das war meine Identität gefühlt auch mit. Also es wurde immer weniger, aber es war meine Identität und dann war das nämlich so, ich brauche einen neuen Job. Was kann ich denn eigentlich? Das ist ähnlich zu diesen Superpower-Momenten, weil da musste ich mir auch erstmal überlegen, okay, was kann ich in meinem Job eigentlich? Was habe ich eigentlich in meinem Job die ganze Zeit gemacht? Was ist eigentlich eine Stärke von mir und was ist eine Schwäche? Und das aufzuschreiben oder sich darüber Gedanken zu machen, hat mich weitergebracht und das wird es bei dir hier mit den Superpowern auch. Was ist deine Superpower? Und nächste Woche möchte ich mit dir darüber reden, wer eigentlich dein bester Freund ist und wie du das rausfinden kannst. Beziehungsweise was Fragen sind, die mir so ein bisschen die Augen geöffnet haben, wer eigentlich bei mir zu den Top 3 gehört. Deswegen schalte auch gerne nächste Woche wieder ein und bis dahin wünsche dir eine wunderschöne Woche. Teile den Podcast gerne mit jemandem, die auch ihre Superpower rausfinden darf und wir hören uns nächste Woche. Vielen Dank, dass du heute wieder bei Größenwahnsinnig dabei warst. Schön, dass du dir die Zeit für dich genommen hast. Wenn dir diese Folge gefallen hat, abonniere den Podcast und hinterlasse eine größenwahnsinnige Bewertung. Teile diese Episode mit einer Freundin, die bereit ist, ihre persönliche Reise zu beginnen. Und bis wir uns wieder hören, gehe mit offenen Augen durch die Welt und werde größenwahnsinnig.

Feedback geben

Dir gefällt der Podcast und Du möchtest das mal loswerden? Du hast Tipps für neue Themen oder magst über den Inhalt bestimmter Folgen diskutieren? Dann wähle im Formular die jeweilige Episode aus und schreib uns eine Nachricht. Vielen Dank für Dein Feedback!

Mit einem Klick auf "Nachricht absenden" erklärst Du Dich damit einverstanden, dass wir Deine Daten zum Zwecke der Beantwortung Deiner Anfrage verarbeiten dürfen. Die Verarbeitung und der Versand Deiner Anfrage an uns erfolgt über den Server unseres Podcast-Hosters LetsCast.fm. Eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt. Hier kannst Du die Datenschutzerklärung & Widerrufshinweise einsehen.

★★★★★

Gefällt Dir die Show?
Bewerte sie jetzt auf Apple Podcasts