GRÖßENwahnSINNig

Melanie Möller

#049 Warum Symptome oft mehr sind als nur körperliche Beschwerden

09.09.2025 14 min

Zusammenfassung & Show Notes

In dieser Episode spreche ich darüber, warum Symptome wie Rückenschmerzen, Schwindel oder Migräne oft mehr sind als reine körperliche Beschwerden. Statt sie nur als Fehler im System zu sehen, kannst Du sie als Botschaften Deines Körpers verstehen – Hinweise, die Dich dazu einladen, innezuhalten und genauer hinzuschauen.
Ich erzähle von meinen eigenen Erfahrungen mit Migräne und wie ich durch einen ganzheitlichen Blick – von der Osteopathie bis hin zur schamanischen Perspektive – gelernt habe, die Signale meines Körpers neu zu deuten. Symptome können Dir zeigen, wo Du Grenzen setzen darfst, welche Lasten Du trägst oder wo Dein Leben aus dem Gleichgewicht geraten ist.
Außerdem gebe ich Dir Impulse, wie Du mit einem anderen Blickwinkel auf Krankheiten schauen kannst, ohne dabei die schulmedizinische Abklärung zu vernachlässigen. Diese Folge lädt Dich ein, Dein Energiesystem bewusster wahrzunehmen und die Sprache Deines Körpers besser zu verstehen.

Seelenteilrückholung: klick hier
Infos zur Seelenteilrückholung: klick hier


Instagram: https://instagram.de/spoekelkraam
Webseite: https://spoekelkraam.de
Impressum: https://spoekelkraam.de/impressum

Buch: Mein Körper- Barometer der Seele*: https://amzn.to/4maePgz

Mein Equipment:
Mikrofon*: https://amzn.to/3V3X2g9
Mikrofonhalterung*: https://amzn.to/3CImnGj
Macbook*: https://amzn.to/40YNjvl
Adapter Macbook*: https://amzn.to/4hZFgVc
Iphone 13 mini*: https://amzn.to/4fWBQ3S
Iphone16pro*: https://amzn.to/4kzTJZ5
Adapter Iphone*: https://amzn.to/3ATRBcU

(*dieses sind AmazonAffiliate Links, ich bekomme eine kleine Provision, für Dich ändert sich der Preis nicht.)

Transkript

Wenn du Rückenschmerzen oder Erschöpfungen hast, was dir dein Körper wirklich sagen will, erzähle ich dir in der heutigen Podcast-Folge doch zuerst das Intro. Herzlich willkommen zu Größenwahnsinnig, dem Podcast für Frauen, die nach Größe und Sinn in ihrem Leben streben. Tauche ein in schamanische Weisheiten, energetische Praktiken und Mindset-Themen, um deine innere Stärke zu entdecken. Bist du bereit, die Kontrolle über dein Leben zu übernehmen? Dann lass uns gemeinsam wachsen. Schön, dass du wieder da bist und ich möchte heute als aller aller allererstes sagen, es geht heute um Krankheiten und ich möchte einen kurzen Disclaimer raushauen. Ich bin kein Arzt, ich bin zwar Heilpraktikerin, aber das, was ich dir heute hier erzähle, hat mit beiden nichts zu tun. Also wenn du Symptome hast, geh bitte zum Arzt, geh zu einer Heilpraktikerin, lass das einmal durchchecken. Das, was ich dir heute erzähle, ist wirklich nur auf das ganze energetische Thema zurückzuführen beziehungsweise ich möchte dir daraus einfach nur ein bisschen einmal einen anderen Blickwinkel auf Krankheit geben. Aber wenn du Symptome hast und es dir schlecht geht, geh bitte zum Arzt. Okay, nach diesem kurzen Disclaimer können wir jetzt endlich anfangen und mit der ersten Frage, und zwar kennst du das, wenn dein Körper dich ausbremst? Für mich sind Symptome eine Botschaft, für mich stellen Symptome eine Botschaft dar. Sie sind nicht der Fehler im System, sondern eine Botschaft, wo du eingeladen wirst, hinzuhören. Und ich möchte dir ein tolles Beispiel geben, was ich auch selbst erfahren habe, und zwar das Thema Migräne. Viele kennen das Thema Migräne, bei mir war es nicht anders, ich hatte auch Migräne. Ich dachte damals, es kommt von zu viel Sitzen, vielleicht zu viel von außen, also zu viele Termine. Dann, ich habe in dem Moment Abi gemacht, es ging mir da einfach, es war alles viel. Und ich war wirklich bei Ärzten, ich habe verschiedene Ärzte durch, ich habe MRT durch, CT durch, also wir haben wirklich geguckt, okay, hat es gerade irgendeine körperliche Ursache, warum ich diese Migräne habe. Ich habe Schmerzmittel bekommen, aber das hat alles nicht so geholfen, wie ich es mir erhofft hatte. Und irgendwie bin ich auf Umwegen zur Osteopathie gelangt. Und die Osteopathen haben einen etwas medizinischen anderen Ansatz, das ist immer noch sehr körperlich, aber einen anderen Ansatz. Und die Osteopathie hat mir damals geholfen, meine Migräne loszuwerden. Und jetzt, in meinem jetzigen Ich, in meinem schamanistischen Ich, sehe ich das auch nochmal ganz anders. Natürlich habe ich auch vorher die Heilpraktikausbildung gemacht, und auch da sieht man Krankheit schon etwas anders als die Schulmedizin. Und das hat mir so ein bisschen die Augen geöffnet, und deswegen möchte ich heute mit dir darüber reden. Ich möchte jetzt nicht auf das Körperliche eingehen, was bei einer Migräne passiert und so weiter und so fort, sondern wenn man einfach mal aus dieser Vogelperspektive von draußen rausschaut. Was macht Migräne mit dir? Wenn du Migräne hast, dann gönnst du dir eine Pause, weil diese Migräne dich abschottet. Die Migräne, im schlimmsten Fall ist sie so stark, dass du spuckend in deinem abgedunkelten Schlafzimmer mit irgendwelchen Kühlpads auf den Augen liegst. Das bedeutet, du grenzt dich ab, du machst Pause. Du machst Pause von allem, von deinen To -dos, von der Gesellschaft, von deinen ganzen Verpflichtungen. Und es wird in der Gesellschaft anerkannt. Jeder heutzutage, wenn er hört, oh, die hat Migräne, wir lassen die Leute dann in Ruhe. Wir wissen, okay, alles klar, die brauchen gerade Ruhe, die brauchen vielleicht gerade ein bisschen weniger Lautstärke, weniger Licht. Da wird vielleicht sogar noch mal gefragt, hey, brauchst du noch irgendwas, soll ich dir noch irgendwas besorgen? Und sonst werden die Migräne-Patienten in Ruhe gelassen. Und das ist, finde ich, eine sehr, sehr, sehr, sehr starke Botschaft. Und wenn ich mir Migräne-Patienten um mich herum angucke, es sind meistens Frauen, das ist jetzt wieder meine Sichtweise, es sind meistens Frauen, Frauen, die vielleicht schlechte Grenzen setzen können, die möchten, dass es allen gut geht, die sich selbst dadurch vergessen und die Grenzen einfach nicht für sich setzen. Und dann kommt der Körper irgendwann und sagt, so, du setzt keine Grenzen für uns beide, ich setze eine für uns beide. Wir machen Pause. Und zwar zusammen. Dir geht es dabei vielleicht nicht ganz so gut, aber wir beide machen jetzt Pause. Wir setzen eine Grenze im Außen. Und das, so sehe ich Migräne heutzutage. Und wenn ich zurückgucke auf meine Migränezeit, es war so. Abi, viel zu viel, viel zu viele Verpflichtungen. Und ich war ein kleiner Pipi-Pleaser. Ich wollte immer gute Noten, ich wollte die Beste sein, ich wollte jedem gefallen. Wo ich mich heute wieder denke, warum habe ich das gemacht? Ja, ich war jugendlich und ich wusste es halt nicht besser. Ich bin auch hier, um zu lernen. Jeder von uns hier auf dieser Welt ist da, um zu lernen aus Situationen. Ich habe gelernt, habe dadurch auch die Osteopathie kennengelernt und bin seitdem Fan, also ich gehe drei bis vier Mal im Jahr zum Osteopathen, um einfach zu gucken, okay, energetisch von meinem Energiesystem her, von meinem Körpersystem her, gibt es gerade irgendwas, was blockiert. Dafür ist mein Osteopath da. Der lässt das einmal alles wieder fließen. Wenn ich Symptome habe, kann ich zu ihm gehen und sagen, pass auf, die und die und die Symptome habe ich gerade. Guck da bitte osteopathisch mal drauf. Und seitdem geht es mir wirklich gut. Ich hatte keine Migräne mehr, von daher, das ist alles super. Und das können wir auch erweitern auf andere Krankheitsbilder. Schwindel, wieder so ein Thema, wo ich sage, okay, machen wir jetzt hier gerade nicht anatomisch, sondern wenn Frauen zu mir kommen und sagen, boah Melanie, ich habe Schwindel, dann ist meine erste Frage, die vielleicht auch triggernd ist, was ist bei dir nicht im Gleichgewicht? Und meistens kommt dann erst einmal kurz Stille und dann wird überlegt. Und genau dafür, finde ich, sind Symptome großartig. Schwindel, was ist bei dir nicht im Gleichgewicht im Leben? Was hat vielleicht gerade Überhang? Ist das in Ordnung so oder möchtest du das vielleicht ändern? Und du musst es ja auch nicht wieder in einer Heruk-Aktion ändern, vielleicht nur so ein klein bisschen ändern, dass das Gleichgewicht wieder ein bisschen besser wird in deinem Leben und dadurch der Schwindel auch weggehen kann. Oder Rückenschmerzen. Welche Last trägst du gerade? Welche Last trägst du gerade in deinem Leben, die dir gerade zu schwer wird? Kannst du dir Hilfe holen? Kannst du vielleicht Aufgaben abgeben, wenn deine To -Do-Liste einfach 30 Seiten lang ist? Gib Sachen ab. Natürlich kann es auch immer wieder einfach nur ganz stumpf körperliche Symptome sein, aber das ist einfach, ich möchte dir hier in dieser Folge einfach sagen, guck vielleicht nochmal anders drauf auf die Symptome, die du hast. Ein Hexenschuss. Warum versteifst du dich im Leben? Das ist ja dann auch eine Steifigkeit im Rücken. Warum versteifst du dich gerade im Leben? Was lässt dich verkrampfen in deinem Leben gerade? Oder Kopfschmerzen ist ja, wenn wir weg von Migräne gehen, aber Kopfschmerzen auch genauso. Was setzt dich gerade unter Druck? Warum hast du Druck auf dem Kopf? Warum hast du Druck im Kopf, der nach außen möchte? Wo kommt dieser Druck her? Oder Erschöpfung und Müdigkeit. Was saugt dir gerade Energie? Wo zieht dir irgendjemand den Stecker, aber gibt keine Energie nach? Wer saugt dir gerade Energie? Sind es Menschen? Ist es dein Job? Ist es vielleicht deine Umgebung? Weil, da sind wir wieder bei dem Thema von vor ein paar Podcast-Folgen, wie sieht dein Zuhause aus? Was zieht dir da Energie? Hast du zu viel Krempel, der vielleicht weg kann? Das sind immer alles so Sachen, wenn du ein Symptom hast, stell dich hin, nimm dir mal fünf Minuten und denk vielleicht mal, guck einfach mal mit einer anderen Brille drauf. Guck einfach mal mit einer anderen Brille drauf und denk dir, okay, wie würde Melanie das jetzt vielleicht gerade beschreiben? Das ist genau so dieses Schwindel. Schwindel ist scheiße, brauchen wir uns nicht drüber unterhalten. Schwindel ist absolut blöd und vor allem, du bist auch nicht mehr so richtig lebensfähig, wenn du wirklich Drehschwindel hast. Super blöd, aber was ist gerade bei mir nicht im Gleichgewicht? Ich sage nicht, dass du nicht zum Arzt gehen sollst. Bitte geh zum Arzt, wenn du Schwindel hast oder wenn du irgendwelche anderen Symptome hast und sagst, ich kann damit gerade nicht mehr alleine umgehen. Geh da hin, aber vielleicht guck auch nochmal anders drauf. Es gibt immer mehrere Wege, auf eine Krankheit zu gucken und sie schließen sich einfach nicht voneinander aus. So, und ich habe dir ja versprochen, ich gebe dir einen Buchtipp. Der Buchtipp ist Jacques Martel, Mein Körper, Barometer der Seele. Das ist ein so cooles Buch, das habe ich in der Heilpraktikerpraxis kennengelernt oder in meiner Heilpraktikerausbildung. Da stehen ganz, ganz viele Krankheiten drin oder Fußbeschwerden zum Beispiel, Herzinfarkt, Leberentzündungen, Rückenschmerzen, wo wir wieder bei dem Thema wären und so weiter und so fort. Ich finde, dieses Buch ist eine Einladung, einfach zu gucken, okay, es gibt eine körperliche Seite des Ganzen und es gibt auch eine seelische Seite zu den Symptomen und Erkrankungen, um einfach zu gucken, okay, was will mir mein Körper eigentlich sagen. Und wenn du selbst nicht so darauf kommst, ich verlinke dir das Buch auch gerne unten in den Shownotes, dann kannst du dir das auch bestellen, wenn du es möchtest. Ich habe es ehrlich gesagt, ich habe es seit drei Jahren hier rumliegen und jedes Mal, wenn auch eine Freundin von mir kommt und sagt, Melanie und dies und das, ich sage, möchtest du, dass ich dir erzähle, was in diesem Buch drinsteht und ob du es annimmst oder nicht? Deine Sache, ganz klar deine Sache. Manchmal sitze ich hier auch und gucke mir dann so die Symptome an, die ich vielleicht gerade habe und denke mir so, ja, weiß ich auch nicht, ob das zu 100% passt, aber es regt zum Nachdenken an. Deswegen finde ich, dieses Buch ist einfach nur eine Empfehlung von mir. Mir wurde es auch empfohlen, ich habe es mir gleich gekauft und ich bin immer noch überzeugt. Also das Buch, das werde ich auch bis zum Lebensende immer da haben, weil man kann da einfach mal drin rumblättern, ist vielleicht wie Kartenlegen auch, du kannst es nehmen, du kannst es durchlesen und dann nimmst du wieder raus, was du davon brauchst und dann ist auch wieder in Ordnung. Also verschweife dich nicht drauf. Diese ganze Folge soll dir eigentlich nur sagen, hör ein bisschen auf deinen Körper. Wenn du Symptome hast, guck es nicht nur durch die Humanmedizin der Brille an, sondern guck es vielleicht auch von der seelischen Seite, von der energetischen Seite an. Einfach ein bisschen outside of the box denken, einfach mal anders drauf gucken und zu sagen, okay, was macht es gerade? Was möchte mir mein Körper damit eigentlich gerade auch sagen? Einer meiner Lehrer in meiner Heilpraktika-Ausbildung haben nämlich auch mal gesagt, na ja, du kriegst erst immer kleine Symptome und du kriegst immer kleine Symptome und du kriegst immer kleine Hints und kleine Hinweise und umso mehr du diese kleinen Hints und Hinweise wegignorierst, umso größer werden die Symptome, umso größer werden die Sachen, bis du irgendwann nicht mehr sie wegignorieren kannst. Finde ich ehrlich gesagt auch einen guten Ansatz und ich glaube, dass da auch vieles Wahres dran ist. Man muss immer für sich gucken, wie weit möchte ich mich da auch gerade reinlehnen? Ja oder nein? Das ist auch vollkommen in Ordnung. Bei mir habe ich einfach für mich gemerkt, dass dieser seelische Ansatz bei mir relativ gut hinkommt. Nicht immer, aber öfter. Und dass ich auch natürlich, ich gucke dann auch auf so dem Schamanistischen mit drauf, um zu schauen, okay, fehlen mir vielleicht auch gerade Organseelenteile oder fehlt meiner Seele gerade irgendwas, damit es wieder gestärkt ist, damit diese Symptome überwunden werden können. Kann ich nicht immer zu 100% sagen, also möchte ich auch nicht sagen, dass man Sehenteilrückholung machen sollte, damit Krankheiten weggehen. Das darf ich auch gar nicht, das ist Heilversprechen, das ist absolut bodenlos, das macht man nicht. Aber einfach, dass du für dich gleich mal eine andere Brille aufsetzt und nicht nur sagst, okay, nur die Humanmedizin, sondern es geht auch noch anders, man kann da auch noch anders rangehen. Egal, über Osteopathen, über Schamanen, über Psychotherapeuten, über Physiotherapeuten, über Psychiater. Also, dass man einfach guckt, okay, möchte vielleicht die Seele mir gerade mehr sagen als mein Körper, aber ich höre gerade nur auf meinen Körper, weil der Körper mir gerade in dem Moment den Schmerz bereitet. Und das soll es auch schon wieder gewesen sein mit dieser Folge. Und in der nächsten Folge möchte ich dir noch einmal einen Rundumschlag geben mit was ist eigentlich die Seele, was sind Sehenteile, was ist eine Sehenteilrückholung und wann verliert man eigentlich Sehenteile? Weil diese Frage kommt momentan so oft, dieses Bellani. Also, ich finde irgendwie, glaube ich, ganz cool, was du da machst, aber ich weiß ehrlich gesagt nicht, was du da machst. Und deswegen will ich dir dazu noch einmal genau eine Folge machen, die dir hoffentlich in kurzer Zeit Licht ins Dunkel bringt. Bis nächste Woche. Vielen Dank, dass du heute wieder bei Größenwahnsinnig dabei warst. Schön, dass du dir die Zeit für dich genommen hast. Wenn dir diese Folge gefallen hat, abonniere den Podcast und hinterlasse eine Größenwahnsinnige Bewertung. Teile diese Episode mit einer Freundin, die bereit ist, ihre persönliche Reise zu beginnen. Und bis wir uns wieder hören, gehe mit offenen Augen durch die Welt und werde größenwahnsinnig.

Feedback geben

Dir gefällt der Podcast und Du möchtest das mal loswerden? Du hast Tipps für neue Themen oder magst über den Inhalt bestimmter Folgen diskutieren? Dann wähle im Formular die jeweilige Episode aus und schreib uns eine Nachricht. Vielen Dank für Dein Feedback!

Mit einem Klick auf "Nachricht absenden" erklärst Du Dich damit einverstanden, dass wir Deine Daten zum Zwecke der Beantwortung Deiner Anfrage verarbeiten dürfen. Die Verarbeitung und der Versand Deiner Anfrage an uns erfolgt über den Server unseres Podcast-Hosters LetsCast.fm. Eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt. Hier kannst Du die Datenschutzerklärung & Widerrufshinweise einsehen.

★★★★★

Gefällt Dir die Show?
Bewerte sie jetzt auf Apple Podcasts